Wir nehmen gerne Ihre Bewerbung entgegen, wenn Sie über folgendes Profil verfügen:
- Lehramtsstudium mit Schwerpunkt Grundschule bzw. Sekundarstufe, bevorzugt schon fortgeschritten im Studium, gerne mit Auslandserfahrung.
- Für Praktika im Kindergarten / in der Vorschule: Sie befinden sich in der Ausbildung zur Erzieherin oder im Studium der Kleinkindpädagogik, Sozialpädagogik oder ähnlichem.
- Positive Ausstrahlung, hohe Leistungsbereitschaft und Motivation.
Wir freuen uns auf Sie, wenn Sie bereit sind,
- im Unterricht zu hospitieren und selbstständig Unterricht vorzubereiten und durchzuführen,
- Ihre Ideen aktiv einzubringen,
- mit allen an der Schule beteiligten Gruppen zusammenzuarbeiten,
- sich bereits vor Antritt des Praktikums auf Schwerpunkte wie Deutsch als Fremd- bzw. Muttersprache (DaF / DaM) und Deutschsprachiger Fachunterricht (DFU) – vorzubereiten und bereits erste Erfahrungen bzw. Kenntnisse mitbringen,
- außerunterrichtliche Aktivitäten zu unterstützen,
- sich am Schulleben zu beteiligen.
Bitte beachten Sie, dass unser Schuljahr am 1. September beginnt und am 30. Juni endet. Die Praktika werden ohne Bezahlung geleistet. PraktikantInnen benötigen als Versicherungsnachweis die Europäische Krankenversicherungskarte. Bei Beginn des Praktikums wird außerdem noch eine Haftungsausschlusserklärung unterschrieben.
Ihre Bewerbung sollte Folgendes beinhalten:
- Ein aussagekräftiges Motivationsschreiben, aus dem hervorgeht, warum Sie Ihr Praktikum an der DSA absolvieren möchten.
- Einen tabellarischen Lebenslauf.
- Übersicht zum bisherigen Ausbildungsgang.
- Art, Zeitraum und Anforderungskatalog des Praktikums / Blockpraktikums (von Bundesland zu Bundesland und Uni / FH / PH verschieden).
- Information, wie viele Unterrichtsstunden im gewünschten Zeitraum laut Praktikumsordnung selbst unterrichtet bzw. hospitiert werden müssen (Praktikumsordnung beilegen).
- Eine E-Mail-Adresse, damit wir Sie im Falle einer Zusage zuverlässig und schnell benachrichtigen können.
- Bei einem Praktikum im Kindergarten oder der Vorschule geben Sie bitte auch an, ob ein Praxisbesuch seitens der Fachschule oder Fachhochschule während des Praktikums vorgesehen ist.
Praktikumslänge
Gymnasium: mind. 6 Wochen (ein Orientierungspraktikum ist nicht möglich)
Grundschule: mind. 4 Wochen
Kindergarten / Vorschule: mind. 4 Wochen
Neue PraktikantInnen werden durch die PraktikumsbetreuerInnen / Mentoren eingewiesen und kontinuierlich betreut und beraten. Auch für außerschulische Angelegenheiten wie z. B. Wohnungssuche erhalten die PraktikantInnen Hilfestellungen.
Praktikum am Gymnasium
Über das Praxissemester hinaus gibt es am Gymnasium pro Halbjahr nur noch einen weiteren Praktikumsplatz zu vergeben. Praktikumsbeginn:
- Halbjahr (Beginn des Praktikums immer 01.10.)
- Halbjahr (Beginn des Praktikums immer 01.03.)
Bewerbungen für das Gymnasium bitte an Frau St. Markou (markou@dsathen.gr)
Praktikum in Kindergarten / Vorschule und Grundschule
Für die Vergabe von Praktikumsplätzen in Kindergarten / Vorschule und Grundschule sowie die Betreuung der PraktikantInnen (Einweisung, Koordination, Zuteilung in Gruppen und Klassen, Begleitung ggf. Begutachtung und Hilfe bei der Wohnungssuche) ist die Kindergarten- / Vorschulleitung bzw. die Grundschulleitung zuständig.
Bewerbungen Grundschule bitte an die stellv. Grundschulleiterin Frau S. Kalogeraki (kalogeraki@dsathen.gr)
Bewerbungen Kindergarten / Vorschule bitte an Frau A. Reisinger (reisinger@dsathen.gr)
Praktika in der Bibliothek der DSA
Es besteht zudem die Möglichkeit, ein Praktikum in unserer Bibliothek zu absolvieren. Bei entsprechendem Interesse wenden Sie sich bitte direkt an unseren Bibliothekar Herrn J. Müller (mueller.j@dsathen.gr).