Schülerlabor "3D-Druck erleben"
- 30.06.2025
Am 25. und 26. Juni 2025 fand an unserer Schule der zweitägige Kurs „3D-Druck erleben“ in Kooperation mit der TU Bergakademie Freiberg statt - ein spannendes Projekt, bei dem 15 Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 11 in die Welt der additiven Fertigung eintauchen konnten.
Ermöglicht wurde dieses Projekt durch die großzügige Unterstützung von Prof. Dr.-Ing. habil. Christos G. Aneziris, Professor an der TU Bergakademie Freiberg und ehemaliger Absolvent unserer Schule. Er stellte uns nicht nur das 3D-Druckermodell Bambu Lab P1S Combo im Rahmen eines Leihvertrags zur Verfügung - der eine jährliche Durchführung solcher Labore vorsieht - sondern ermöglichte auch die fachliche Begleitung durch zwei seiner Doktoranden: Benjamin Bock Seefeld und Serhii Yaroshevskyi. Die beiden begleiteten das Labor mit großem Engagement und erklärten anschaulich jeden Schritt des Prozesses. Die organisatorische Vorbereitung und die Betreuung vor Ort erfolgte durch Frau Grigoriadou.
In dem Kurs erhielten die Teilnehmenden zunächst eine theoretische Einführung in die verschiedenen Verfahren der additiven Fertigung, geeignete Materialien und typische Anwendungsgebiete. Anschließend konstruierten sie mit dem CAD-Programm „AutoDesk Fusion 360“ ihre eigenen Bauteile, bereiteten sie in „Bambu Lab Studio“ für den Druck auf und lernten, wie man die passenden Druckparameter wählt. Gedruckt wurde schließlich mit dem Bambu Lab P1S – einem leistungsstarken Drucker, der auf der Fused-Deposition-Modelling-Methode basiert. So konnten die Schülerinnen und Schüler am Ende stolz ihre selbst entworfenen und gefertigten Objekte mit nach Hause nehmen.
Ein herzliches Dankeschön an Prof. Aneziris sowie an Benjamin und Serhii - für ihre Zeit, ihre Unterstützung und die Begeisterung, mit der sie unser Schülerlabor bereichert haben!